Alle Beiträge von Sandy

„Der Verkehr ruht – die 47. Session des ACC ist vorbei“


Wir starteten mit dem „Vorspiel“, in Form eines Tanzabends, am Freitag, dem 21. Februar 2025. Mit der Band „Random“ lud die Tanzfläche im Zeppelin ein, das Tanzbein zu schwingen. Eine bunte Mischung aus Oldies, Neue Deutsche Welle, Hits von Heute und echte Klassiker wurde uns geboten und unsere Gäste haben gefeiert.


Am 22. Februar 2025 hatten wir unsere 1. Hauptveranstaltung, leider nicht ganz ausverkauft. Die Stimmung war trotzdem super und wir boten eine tolle Show.


Sonntag, 23. Februar 2025: Seniorenkarneval. Auch hier waren noch so einige Plätze frei im Saal. Unsere treue Stammtruppe aus Straach war natürlich wieder dabei. Auch Mühlanger, Zörnigall und einige Abtsdorfer waren vertreten. Der Nachmittag war schwungvoll und gemütlich.


Die 2. Hauptveranstaltung am Samstag, dem 1. März 2025 war fast ausverkauft. An der Abendkasse waren dann noch einige kurzentschlossene Gäste, welche unseren Saal aufgefüllt hatten. Etliche Zugaben sorgten dafür, dass wir nach ca. 3 Stunden Programm zum gemütlichen Partyteil kommen konnten. Diese Veranstaltung war auch der richtige Rahmen, um verdienstvolle Mitglieder des ACC auszuzeichnen. So konnte unsere Nadine den Ehrenorden des KLV Sachsen-Anhalt voller Stolz in Empfang nehmen. Unser Finanzminister Uwe erhielt den Verdienstorden des KLV in Silber, unsere Präsidentin den Ehrenverdienstorden des BDK in der Stufe 2 und Lutz den Ehrenverdienstorden des BDK in der Stufe 3.


Am Sonntag, 02. März 2025: Kinderkarneval. Mit Spiel und Tanz und unseren Clowns
Claudina, Charlino und Romina wurden die Kinder bespaßt. Auch unser Pirat Torsten mit seinen Helfern zündeten oft die Bonbonkanone für die Kids, die ganz aufgeregt davor standen um ganz viel Beute zu machen. Michéle und Solvig übernahmen das Kinderschminken.

3. März 2025: Auf nach Köthen zum Rosenmontagsumzug, fast pünktlich etwas nach 7.00 Uhr legte die Busfahrerin den ersten Gang ein. Bei Mc Donalds in der Bachstadt enterten 53 feierwütige Närrinnen und Narren den Truck.

Sehr flott griff unser Charlie zum Mikrofon und moderierte unsere Fahrt. Die, natürlich alkoholfreien, Wagenengel fanden sich ruckzuck neben dem Fahrzeug ein und sorgten für die Sicherheit auf der Straße neben unserem Truck.

Dann ging es zurück nach Abtsdorf. Schließlich stand am Abend noch der „Rosenmontagsball“ im Zeppelin an. Dies ist für unser Karnevalisten, jedes Jahr, der krönende Abschluss der Session. Doch leider war es dieses Jahr wirklich nur ein „Karneval im Wohnzimmer“. Denn mit sagenhaften 26 Zuschauern war leider der Saal sehr leer.

Wir bedanken uns bei unseren Fans, Gästen, Sponsoren, helfenden Händen, den aktiven und passieren Karnevalisten des ACC und sagen…… Wir sehen uns in der 48. Session.

Weihnachtsbasteln mit dem ACC 2024

Kleine und große Künstler aus unserem Verein versammelten sich am 21.11.2024 zum alljährlichen Weihnachtsbasteln im Speiseraum der Grundschule Abtsdorf.

Ein Weihnachts-LED-Lichterkranz ist eine wunderbare und festliche Idee und macht sicherlich viel Freude, dachten sich Regina und Viola. Mit viel Mühe wurden vorab verschiedene Entwürfe entwickelt. Eine Auswahl an Materialien wie Metallring, Wolle, Styroporkugeln, Weihnachtskugeln, Schleifen, Sterne und Lichterkette gaben viele Möglichkeiten der Gestaltung. Wegen der Gefahr vor Verbrennungen bedienten die großen Narren und Närrinnen die Heißklebepistole.


Den Kindern und Erwachsenen hat es viel Freude bereitet. Das Ergebnis unserer Gruppe kann sich sehen lassen. Nach 1,5 Stunden basteln, haben sich die Kinder mit Ihren Trainerinnen in der Turnhalle ausgetobt und den Nachmittag spielerisch beendet. Es war ein super Nachmittag.